Alle Gruppen werden von jeweils vier pädagogischen Fachkräften (Sozialpädagogen und Erziehern) betreut, die zusätzlich von Praktikanten unterstützt werden.
Die Mitarbeiter arbeiten mit den Konzepten des
Bezugserzieher-Systems, der
heilpädagogischen Alltagsorientierung und des
therapeutischen Milieus.
Ein wesentliches Element der pädagogisch/therapeutischen Arbeit ist die
Arbeit mit den Eltern und anderen wichtigen Bezugspersonen. Den Kindern, Eltern und Erziehern stehen die Mitarbeiter des heilpädagogischen und psychologischen
Fachdienstes für Beratung und Therapie zur Verfügung.
(
Heilpädagogisch-Therapeutisches Angebot) Je nach Bedarf besuchen die Kinder/ Jugendlichen die entsprechenden Schulen in der Umgebung. (

Link:
Schulformen ???)